Der Kreisjugendring Biberach e.V. ist die Dachorganisation der kreisweit organisierten Jugendverbände und -vereine im Landkreis Biberach. Derzeit sind 21 Jugendverbände im Kreisjugendring zusammengeschlossen. Er vertritt somit rund 38.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die die vielfältigen Angebote der Vereine und Verbände vor Ort wahrnehmen.
Mit der Einrichtung einer hauptamtlichen Geschäftsstelle im Herbst 2018 wird ein breites Angebot das im gesamten Landkreis auch dezentral durchgeführt. Das Angebot reicht von Schulungen für Jugendleiter*innen, einem Verleihangebot, der Vermittlung von Zuschüssen, ganz konkreten Beratungen vor Ort, verschiedenen Vorträgen bis hin zur gezielten Projektarbeit.
Ziele des Kreisjugendrings sind:
- Ansprechpartner für alle Aktiven der Jugendarbeit und deren Unterstützer*innen zu sein
- Stärkung des ehrenamtlichen Engagements
- Unterstützung von Jugendleiter*innen und Vereinen durch Vorträge und Workshops zu rechtlichen, kreativen und finanziellen Themen
Der Kreisjugendring setzt sich für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen und für ein gleichberechtigtes und partnerschaftliches Zusammenleben der Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Nationalität und Religion ein.
AKTUELLES

Jugendkonferenz für den Landkreis Biberach: mit Politiker*innen aus dem Kreistag und dem Landtag ins Gespräch kommen
Am 30. September 2025 findet in Bad Schussenried von 7:45 Uhr- 12:50 Uhr eine Jugendkonferenz statt. Eingeladen sind Schüler*innen ab der 8. Klasse, die Lust haben, ihre Meinung zu sagen und mit Politiker*innen aus dem Kreistag und dem Landtag ins Gespräch zu kommen....

Kommunikationsworkshop: „Souverän kommunizieren in schwierigen Momenten“ am 29.09.2025
„Nee, ich war das nicht…“ – „Mit dem will ich nicht im Team sein…“ – „Kein Bock mitzumachen…“ Wer mit Gruppen arbeitet, kennt solche Aussagen. Konflikte, Widerstände und schwierige Kommunikationssituationen gehören zum Alltag und bringen uns nicht selten an unsere...

Workshop „Engagementförderung“ am 23.10.2025 in Uttenweiler
In jedem Verein gibt es immer wieder Probleme bei der Nachbesetzung von Ämtern und Funktionen in der Vorstandschaft und bei der Bereitschaft von Mitgliedern, Aufgaben und Verantwortung zu übernehmen. Dies betrifft Erwachsene und auch Jugendliche. In dem Workshop...

FREIKARTEN für junge Ehrenamtliche fürs FreeFlow Festival
Wir verlosen Freikarten für junge Ehrenamtliche aus dem Landkreis Biberach! Du bist im Ehrenamt aktiv und hast Bock auf ein unvergessliches Festival-Wochenende? Dann bewirb dich für 2 Full-Weekend-Tickets des FreeFlow Festivals Am 12. Und 13. September 2025 findet in...

Ganztagsförderungsgesetz (GaFöG) – kurze Information für Vereine in der Kinder- und Jugendarbeit
Ab dem Schuljahr 2026/27 gilt für alle Kinder der ersten Klasse ein Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung an fünf Tagen pro Woche – acht Stunden täglich, auch in den Ferien (mit Ausnahme von vier Wochen im Jahr). Dieser Anspruch wird in den folgenden Jahren...

Juleica Aufbaumodul am 8./9. November 2025
Das nächste Juleica Aufbaumodul findet am 08. und 09. November in Kooperation mit dem Kreisjugendring Ravensburg in Bad Schussenried statt. Das Aufbaumodul vermittelt dir weiterführende Kenntnisse zur Kinder- und Jugendarbeit. Das sind zum Beispiel: - Führen von...
Das war los im KJR

Austausch mit MdB Wolfgang Dahler zur Demokratiebildung und den Herausforderungen im Ehrenamt
Mitte Juli trafen sich Daniel Gretz, Marijo Lukic und Julian Bott vom Vorstand des Kreisjugendrings Biberach sowie Geschäftsführerin Maria Wiedergrün mit dem Bundestagsabgeordneten Wolfgang Dahler. In dem offenen Gespräch konnten aktuelle Herausforderungen des...

MdBs Dr. Anja Reinalter und Agnieszka Brugger besuchen KJR
Ende Oktober empfing der Kreisjugendring die grünen Bundestagsabgeordneten Dr. Anja Reinalter und Agnieszka Brugger zu einem Austausch. Die MdBs trafen sich mit den drei Vorsitzenden des Kreisjugendrings - Daniel Gretz, Marijo Lukic und Benedikt Kellerer - sowie...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.